© De Waalse Kerk style= © De Waalse Kerk

Collegium Vocale Gent

Amsterdam, De Waalse Kerk

Freie Sitzplatzwahl  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 34

Über die Veranstaltung

Dass Carlo Gesualdo seine Frau und ihren Liebhaber über die Klippe stürzte, gehört zu den pikantesten Fakten der Musikgeschichte. Könnte es eine Verbindung zwischen dem Drama und der exzentrischen Polyphonie des Fürsten von Venosa geben? Gesualdos viertes Madrigalbuch entstand kurz nach diesem Ereignis und zeugt von seiner hemmungslosen Experimentierfreudigkeit und emotionalen Entflammbarkeit. Das Collegium Vocale Gent extrahiert die feinsten Nuancen aus diesen Liedern voller Sehnsucht und süßem Liebesschmerz.

Nützliche Informationen

Die Bösendorfer Series ist eine Reihe von intimen Klavierabenden, bei denen neun Spitzenpianisten hinter unserem Bösendorfer Imperial Grand Flügel brillieren. Die Bösendorfer Series wird unter anderem durch das Sofitel Legend The Grand Amsterdam ermöglicht.

Programm

  • Don Carlo Gesualdo – Quarto Libro di Madrigali (Ferrara, 1596)
Programmänderung vorbehalten

Besetzung / Stab

.

Künstler

Dirigent: Philippe Herreweghe

Herreweghe ist einer der Protagonisten der historischen Aufführungspraxis. Seit 1970 leitet er das Collegium Vocale Gent, das sich sowohl mit vorbarocker Musik beschäftigte als auch wegweisende Einspielungen der Kantaten von Johann Sebastian Bach vorlegte. Dem Chor wurde 1989 ein auf Originalinstrumenten spielendes Ensemble zur Seite gestellt. Herreweghe ist ebenfalls Leiter des in Paris beheimateten Orchesters 'Ensemble des Champs Elysées'.

Chor: Collegium Vocale Gent

Das Collegium Vocale Gent ist ein 1970 von dem aus Gent stammenden Philippe Herreweghe gegründeter Chor.

In den 1970er Jahren war das Collegium Vocale einer der ersten Chöre, der die Erkenntnisse der Historischen Aufführungspraxis anwandte.

Das Collegium Vocale verdankt seinen Ruf vor allem der Interpretation der Werke von Komponisten des norddeutschen Barock, wie Bach und Heinrich Schütz. Das Repertoire des Chores umfasst inzwischen Werke der Renaissance bis hin zur Romantik.

Seit 1989 besteht das Orchester des Collegium Vocale Gent, das sich je nach Bedarf aus erstklassigen internationalen Barockinterpreten zusammensetzt, um gemeinsam mit dem Chor aufzutreten.

Adresse

De Waalse Kerk, Walenpleintje 159, Amsterdam, Niederlande — Google Maps

Gift card