© Hans Morren style= © Hans Morren

Christoph Prégardien & Daniel Heide: Schubert

Amsterdam, Concertgebouw — Small Hall

Beste Sitzplätze  2 h 20 min Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 69

Über die Veranstaltung

Der Tenor Christoph Prégardien trifft den Kern der Musik, ebenso wie der Pianist Daniel Heide. In den Konzertsaal bringen die Musiker ein delikates Programm, in dem spätromantische Lieder von Henri Duparc von den Liedern aus Schuberts Schwanengesang umgeben sind.

Programm
Schubert
Abschied (aus Schwanengesang)
Schubert
Ständchen (aus Schwanengesang)
Schubert
Liebesbotschaft (aus Schwanengesang)
Schubert
Im Walde (Waldesnacht)
Schubert
In der Ferne (aus Schwanengesang)
Schubert
Aufenthalt (aus Schwanengesang)
Schubert
Kriegers Ahnung (aus Schwanengesang)
Schubert
Dass sie hier gewesen
Schubert
Frühlingssehnsucht (aus Schwanengesang)
Duparc
Chanson triste
Duparc
Soupir
Duparc
Le manoir de Rosemonde
Duparc
L'invitation au voyage
Duparc
Phidylé
Schubert
Das Fischermädchen (aus Schwanengesang)
Schubert
Am Meer (aus Schwanengesang)
Schubert
Die Stadt (aus Schwanengesang)
Schubert
Der Doppelgänger (aus Schwanengesang)
Schubert
Ihr Bild (aus Schwanengesang)
Schubert
Der Atlas (aus Schwanengesang)

Künstler

Klavier: Daniel Heide

Der aus Weimar stammende Daniel Heide begann mit dem Klavierspiel im Alter von 5 Jahren. Nach fünf Jahren entzieht er sich jedoch dem vorgezeichneten Weg eines musikalischen Wunderkindes und unterbricht seine pianistische Ausbildung. Er tauscht das Klavier mit dem Schlagzeug und sucht sportliche Herausforderungen in einem Radsportteam. Die Rückkehr ans Klavier mit 17 Jahren erfolgt überraschend, nun aber beflügelt durch einen ganz persönlichen Zugang zur Musik. Es folgt ein Klavierstudium an der Weimarer Musikhochschule, entscheidende Anregungen und Motivationen kommen aber mehr aus der eigenen Suche und Liebe zur Musik. Während dieser Zeit
konzentriert er sich ganz auf die Arbeit mit Sängern — er absolviert Meisterkurse bei Dietrich Fischer‐Dieskau und Christa Ludwig -
und das kammermusikalische Musizieren. Zahlreiche Liederabende und Kammerkonzerte in vielen deutschen Städten und einem grossen Teil der europäischen Länder zeugen mittlerweile von seiner intensiven Konzerttätigkeit.

Neben seiner ständigen Zusammenarbeit mit Sängern wie Stella Doufexis, Ingeborg Danz, Britta Schwarz, Roman Trekel, Andre Schuen und Tobias Berndt spielt er Liederabende mit Christoph Pregardien, Simone Kermes, Luca Pisaroni, Melanie Diener, Johannes Weisser, Stephan Genz, Hans‐Jörg Mammel, Ruth Ziesak, Sybilla Rubens und Lothar Odinius.

Im Bereich der instrumentalen Kammermusik spielt er mit Solisten wie Tabea Zimmermann, Antje Weithaas, Wolfgang Emanuel Schmidt, Freidemann Eichhorn, Barbara Buntrock, Julian Steckel, Isang Enders, Konstanze von Gutzeit, Pauline Sachse, Benoit Fromanger u.a.

Einen wichtigen Impuls für seine Karriere als Liedbegleiter stellt die Gründung der Konzertreihe "Der lyrische Salon -
Liederabende auf Schloss Ettersburg" dar. Seit Mai 2011 findet dort monatlich ein Liederabend unter seiner künstlerischen Leitung statt.

Tenor: Christoph Prégardien

Adresse

Concertgebouw, Concertgebouwplein, 10, Amsterdam, Niederlande — Google Maps

Gift card