Berlioz' Symphonie fantastique & Tschaikowskys Variationen über ein Rokokothema
Amsterdam, Concertgebouw — Main Hall
Über die Veranstaltung
Letztes Jahr erschienen Tschaikowskys anspruchsvolle Rokoko‐Variationen auf seinem letzten Album bei Erato, jetzt spielt der Cellist Edgar Moreau sie mit dem Orchestre Nationale de Lille. Außerdem ist Berlioz' überschwängliche Symphonie fantastique zu hören, eine halluzinatorische Liebesgeschichte mit einem wahnsinnigen Alptraum in Form eines Hexensabbats.
Beeindruckende symphonische Erzählung
Joshua Weilerstein, der neue künstlerische Leiter des Orchestre Nationale de Lille, lässt sein Orchester in Hector Berlioz' schneidiger Symphonie fantastique glänzen. Ohne Worte schrieb Berlioz eine reich orchestrierte und stimmungsvolle Geschichte über eine obsessive und unerwiderte Liebe. Von Träumereien und Leidenschaften, einem Ausflug aufs Land und einem prächtigen Ball bis hin zum Gang zum Schafott und einem wilden Hexentanz.
ovskys Rokoko‐Variationen mit Edgar Moreau
Die Musikzeitschrift The Strad lobte "Edgar Moreaus Ausdrucksspektrum" und "exquisiten Sinn für Nuancen", und laut Gramophone ist "sein Ton exquisit und seine Phrasierung reizvoll. Der junge französische Cellist schoss vor knapp einem Jahrzehnt wie ein Komet in die Welt der klassischen Musik, nachdem er 2011 mit den virtuosen Rokoko‐Variationen den prestigeträchtigen Tschaikowsky‐Wettbewerb in Moskau gewonnen hatte. Letztes Jahr erschien dieses Tschaikowsky‐Meisterwerk auf seinem neuesten Album Rococo, jetzt spielt Moreau die himmlischen Variationen mit dem Orchestre Nationale de Lille.
Programm
- Mieczyslaw Weinberg – Rhapsody on Moldovan Themes, op. 47, No. 1
- Peter I. Tschaikowski – Variations on a Rococo Theme, Op. 33
- Hector Berlioz – Symphonie Fantastique, H 48, op. 14
Künstler
Orchester: | Orchestre National de Lille |
---|---|
Dirigent: | Joshua Weilerstein |
Violoncello: | Edgar Moreau |
Adresse
Concertgebouw, Concertgebouwplein, 10, Amsterdam, Niederlande — Google Maps