Beethovens 'Eroica' und Tschaikowskis Klavierkonzert
Amsterdam, Concertgebouw — Main Hall
Über die Veranstaltung
Letzten Sommer beeindruckte sie mit ihrem Solokonzert im Kleinen Zaal, dieses Jahr kehrt die einnehmende Klaviervirtuosin Marie‐Ange Nguci mit Tschaikowskys erstem Klavierkonzert, einem beliebten Meisterwerk mit einem anspruchsvollen Solopart, ins Concertgebouw zurück. Ebenso heroisch ist Beethovens imposante dritte Sinfonie.
Beethovens "Eroica
Eigentlich wollte Beethoven seine heroische dritte Sinfonie Napoleon Bonaparte widmen, der damals als Befreier des Volkes angesehen wurde. Darauf kam er zurück, als sich Napoleon in seinem Größenwahn im Mai 1804 zum Kaiser gekrönt hatte. Wütend strich Beethoven den Namen Napoleons in seinem Manuskript durch. Der neue Beiname "Eroica" passt perfekt zu der revolutionären Musik voller überraschender Wendungen und ungestümer Akzente.
Marie‐Ange Nguci spielt Tschaikowsky
Marie‐Ange Nguci, "eine Pianistin, deren Kopf, Herz und Hände in perfekter Balance sind", kehrt mit Tschaikowskys anspruchsvollem ersten Klavierkonzert ins Concertgebouw zurück. Als Tschaikowsky 1874 dem berühmten Pianisten und Komponisten Nikolai Rubinstein stolz seine neue Kreation zeigte, musste er sich die Zunge verschlucken: Sein Freund nannte das Konzert "miserabel und unspielbar". Eine völlige Fehleinschätzung Rubinsteins, denn seither ist es zu einem der beliebtesten Klavierkonzerte aller Zeiten geworden, auch dank der französischen, russischen und ukrainischen Volksweisen, die Tschaikowsky meisterhaft in den beeindruckenden Solopart integriert hat. Und natürlich dank des beeindruckenden Intros der Hörner!
Programm
- Samuel Barber – Ouverture (from The School for Scandal)
- Peter I. Tschaikowski – Piano Concerto No. 1 in B‐flat minor, op. 23
- Ludwig van Beethoven – Sinfonie Nr. 3 in Es‐Dur, op. 55 (Eroica)
Künstler
Orchester: | Radio Philharmonic Orchestra |
---|---|
Dirigent: | Roderick Cox |
Klavier: | Marie‐Ange Nguci |
Adresse
Concertgebouw, Concertgebouwplein, 10, Amsterdam, Niederlande — Google Maps